Alle Beiträge von Admin

300 revised again

„This is madness! This is Sparta!“ Habe den Film gestern nochmal gesehen auf einem dieser Fernseher die das Bild so hyperrealisistisch aussehen lassen. Das macht natürlich bei einem mit CGI-Effekten überzeichneten Film mehr als gar keinen Sinn. Dennoch bleibe ich dabei, dass mich die totale Reduktion als Stilmittel reizt. Auch in der Literatur ist das archaische von Aischylos und Co. oft einfach nur beeindruckend. Das ganze moralisieren wird auf einen, wenn auch fragwürdigen Punkt gebracht.

Wie heißt es so schön bei Galaxy Quest: „Never give up, never surrender!“

Meine Wertung: ★★★★★★★★☆☆ 

Jud Süß – Film ohne Gewissen – Sodom & Gomorrha

Auweia, der Spiegel schreibt über den neuen Skandalfilm Jud Süß – Film ohne Gewissen, der am 23.09. also am Donnerstag startet: „Hier regiert die entschuldigende Sicht des Sexualtherapeuten.“ Der film sei zwar keineswegs anti-semitisch, aber die destruktive Kraft allein anhand der Sexualität zu demonstrieren, eben nur den Eros von Macht und Verführung zu beschreiben, das ist bestenfalls zuwenig. „Fellatio und Faschismus – derart erotoman reduziert hat noch niemand die Wirkungszusammenhänge im Dritten Reich beleuchtet.“

Alles ist erleuchtet

Gestern abend lief Alles ist erleuchtet, die Romanverfilmung von Jonathan Safran Froer auf 3sat. Das ganze lief unter dem jüdischen Themenabend-Programm.

Der Plot: Der jüdische US-amerikanische Schriftsteller Jonathan Safran Froer (Elijah Wood) reist in die Ukraine, um das Schicksal seiner Familie und des Dorfes Trachimbrod zu erforschen. Er katalogisiert alles was er findet und seine skurrilen Fremdenführer bringen ihn immer wieder zu Verzweiflung – und umgekehrt. Das jüdische Dorf ist nirgends zu finden. Die Nazis haben es bis auf die Grundmauern zerstört und alle Einwohner ermordet. Trauriger Plot, gefühlvoll und inspirierend erzählt.

Meine Wertung: ★★★★★★★★☆☆ 

Monsters – Science Fiction mit Mini-Budget

Hier ist der HD-Trailer des Films ‚Monsters‘, ein Science Fiction mit Mini-Budget (und Maya-Tempeln) von Regisseur Gareth Edwards. Cool! (Finde ich.)

Der Film kommt in Deutschland am 16. Dezember 2010 in die Kinos. Kurze Zusammenfassung:

Sechs Jahre nachdem Aliens auf der Erde gelandet sind, machen sich ein Journalist und ein Abenteurer auf ihren Weg durch eine „infizierte Zone“ in Mexiko, um zurück in die vermeintlich sichere USA zu kommen.

Goethe!

Ich weiß zwar nicht, wieso da ein Ausrufezeichen steht, aber der deutsche Film Goethe ist jetzt der einzige unter denen im aktuellen Trailerbereich, der mich wirklich interessiert. Moritz Bleibtreu in einer Nebenrolle und Miriam Stein sieht zumindest im Trailer nach einer verzückenden Lotte aus.

Ich bin gespannt, ob die Leiden des jungen Goethe stilvoll in Kinobilder umgesetzt werden konnten.

Meine Wertung: ★★★★★★★★☆☆