Alle Beiträge von Admin

Eiskalte Engel

Gestern gab es auf – ich glaube – Kabel1 einen Eiskalte Engel Abend. Mit Eikalte Engel, Eiskalte Engel 2 und Eiskalte Engel 3 habe sie mich zwar nicht dazu gebracht auch nur daran zu denken den zweiten oder dritten Teil zum ersten mal anzuschauen. Ich weiß nur, den ersten Teil, dieses Remake eines 60er Jahre-Films, fand ich immer sehr gut. Ich hab den damals glaube ich in einer Sneak Preview Vorstellung gesehen. Und damals fand ich auch Sarah Michelle Gellar a.k.a. Buffy die Vampirjägerin noch toll. 😉

Und natürlich Selma Blair – die ist noch immer toll. 😉 Und dann gab es ja diesen Kuss zwischen Buffy und Selma Blair, der damals den MTV Movie Award für den besten Filmkuss 1999 gewonnen hat…

Und wie kino-vorschau.com richtig schreibt, darf der Soundtrack eigentlich in keinem CD-Regal fehlen. Einfach genial.

Meine Wertung: ★★★★★★★★☆☆ 

Links:
tv.germanblogs.de
kino-vorschau.com
film.edelight.de

I love You Phillip Morris

Gerechnet hätte ich ja mit einem Film wie Thank you for Smoking. Bekommen haben ich ein Glanzlicht des amerikanischen Gay-Films dieser Tage. Jim Carrey in einer Charakterrolle. Als liebender Ehemann, der seine Berufung findet als schwuler Sunnyboy, sich einen Lebensstil leistet, den er sich nicht leisten kann, und deshalb zum Conman wird. Im Gefängnis lernt er Phillip Morris (Ewan McGregor) kennen, in den er sich unsterblich verliebt … irgendwie süß!

Meine Wertung: ★★★★★★★☆☆☆ 

Links:
blogausbock
Filmriss – Uni Leipzig
filmjournalisten.de
alsicheinhamsterwar.de

Alice im Wunderland (Teil 2?)

Ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen, Alice im Wunderland von Tim Burton zu gucken. Und ich muss sagen, ich war doch deutlich enttäuscht. Es ist schon etwas vermessen, einen zweiten Teil zu drehen, ohne den ersten Teil zu drehen und dann von mir als Zuschauer noch zu erwarten, dass ich da folgen kann. Zwar ist die Fantasiewelt in die uns Tim Burton schickt ästhetisch durchaus gelungen und glaubwürdig, aber ich habe irgendwie das Gefühl nur die Hälfte verstanden zu haben.

Normalerweise mag ich ja das unkonventionelle – aber Alice im Wunderland ist amerikanisches Popcorn-Kino – aber es verhält sich nicht so. Das reißt auch Johnny Depp nicht mehr raus.

Meine Wertung: ★★★★★★☆☆☆☆ 

Juno – Coming of Age mit Schwangerschaft

Juno MacGuff ist 16 und schwanger von ihrem Schlaffi Freund. Sie ist neunmalklug und das ist wahnsinnig witzig anzusehen. In dieser tragikomischen Geschichte zeigt das amerikanische Independent-Kino alles, was man an ihm mag. In vier jahreszeitlichen Episoden wird eine verständnisvolle Familie, ein verständnisvoller Ex-Freund und eine idyllische Umgebung gezeigt – und doch wird es nicht langweilig.

Sogar die Dialoge sind, obwohl unrealistisch sophisticated und komplex – wie in manch einer US-Serie – nicht störend. Juno entschließt sich ihr Kind zur Adoption freizugeben und findet ein junges Paar. Doch mit ihrer Unbekümmertheit verführt sie die Mann des Pärchens und die Beziehung, in die sie ihr Kind geben wollte, zerbricht.

Meine Wertung: ★★★★★★★★★☆ 

Avatar Porno in 3D

Mh, witzig. Hier auf der Arbeit stehen ja auch ein paar 3D-Fernseher und da hat unsere Erotik Abteilung wohl letzte Woche mal den 3D-Porno von Avatar ausgepackt. Da hat wohl die halbe Firma Schlange gestanden.
Aktuell sind die Kollegen ja auf der Venus in Berlin, aber vielleicht kann ich ja nächste Woche mal einen Blick auf die Hustler-Produktion erhaschen. 😉

Hochzeitspolka

So, mittlerweile habe ich Hochzeitspolka mit Christian Ulmen gesehen, und auch wenn Ulmen ja stark dazu tendiert sich immer selbst zu spielen (mit Ausnahme vielleicht Elementarteilchen), war der Film ganz witzig. Wenn man nicht mit zu großen Erwartungen ran geht, dann ist die ganze Familienchose recht kurzweilig und leider wenig tiefgründig.

Meine Wertung: ★★★★★★★☆☆☆ 

Hochzeitspolka mit Christian Ulmen

Diese Woche läuft der neue Film mit Christian Ulmen an. Eine deutsch-polnische Komödie für die er neulich schon bei Stefan Raab Werbung gemacht hat, wobei er ja immer etwas mehr Werbung für sich selbst macht mit seiner Art. Jedenfalls freue ich mich darauf, auch wenn der Trailer nach meinem Geschmack schon etwas zuviel vom Plot erzählt, aber das war bei Maria ihm schmeckt’s nicht auch nicht anders.
Lars Jessen ist übrigens bisher nur als Regisseur von Dorfpunks, der Verfilmung der Autobiografie von Rocko Schamoni, aufgefallen.

Meine Wertung: ★★★★★★★☆☆☆ 

In den Blogs wird der Film übrigens auch schon besprochen:
filmjournalisten.de
visionae.de
aktuelle-kino-filme.de
murmel.clausen.ws

Zack and Miri Make a Porno

Kevin Smith wurde berühmt mit amerikanisch-kanadischen independent Filmen wie Clerks oder Dogma. Jay & Silent Bob waren immer dabei. Und Alanis Morisette als Gott sah dass er gut war. Deshalb habe ich mir auch diesen Film von Kevin Smith angeschaut, trotz des weirden Titels.

Und er ist witzig. Aber Achtung! Ja, es gibt einige explizite Szenen. Nicht zu explizit, aber evtl. auch nichts für die Freundin 🙂 muss wohl jeder selbst entscheiden. Der Film spielt dieses mal wieder in der Eiswüste – irgendwo an der amerikanisch-kanadischen Grenz – Pittsburgh um genau zu sein.

Achja, und Jay ist auch dabei. Und diesmal darf er sich als Bobby Long so richtig ausleben. Wer einen der anderen Kevin Smith Filme gesehen hat, weiß, was ich meine. Die ungezählten fucks dieses Films tragen übrigens meiner Meinung nach gut zur englischen Hörverständnis bei. 🙂

Meine Wertung: ★★★★★★★★☆☆